Im heutigen Blogbeitrag stellen wir euch gleich zwei Ressorts vor, das Team Deko & Volunteer und das Team Tombola. Zuerst folgen die Aufgaben der beiden Bereiche, bevor einige Herausforderungen beleuchtet werden, die es von den Ressorts zu bewältigen gilt. Zum Schluss findet ihr wie immer Steckbriefe zu allen Teammitgliedern.

Team Deko & Volunteers

Das Ressort Deko & Volunteer ist eines unserer kleineren Teams und besteht aus der Ressortleiterin Johanna sowie der Seminarteilnehmerin Leonie. Seit März treffen sich die Beiden alle 1-2 Wochen, um ihre Ideen auszutauschen und die entsprechende Umsetzung abzusprechen.

Deko

Dabei gehört in die Kategorie Deko alles, was das Summer Feeling optisch noch schöner machen soll, und somit einen wichtigen Beitrag für eine Wohlfühlatmosphäre liefert. Es wurde viel gebrainstormt, um herauszufinden, welche Gegenstände am leichtesten, kostengünstigsten und vor allem nachhaltig hergestellt werden können. Dazu gehören beispielsweise die Wahl der Tischdekoration und des passenden Möbelbezugs, genauso wie die Verzierung durch Lichterketten und Teelichtern, bis hin zur Suche geeigneter Pflanzen. Speziell bei den Pflanzen wurde nach regionalen Angeboten Ausschau gehalten und sich schließlich für eine Kooperation mit der Gärtnerei Schmidt entschieden. Auch der Botanische Garten soll noch angefragt werden.

Als besondere Herausforderung gilt hierbei die Dekoration möglichst so auszuwählen, dass es zu wenigen Berührungen dieser durch Anwesende auf dem Summer Feeling kommt, um mögliche Übertragungen von Coronaviren zu erschweren.

Die nächsten Haupttätigkeiten sind, Bezüge für die Möbel zu beschaffen, sowie sich weitere Sitzgelegenheiten zu überlegen. Außerdem müssen Materialien zum Basteln von Deko beschafft, weitere Pflanzen besorgt, und eine Müllstation entworfen werden.

Volunteers

Im Bereich Volunteers dreht sich alles um die Organisation von Freiwilligen, die uns beim Summer Feeling tatkräftig unterstützen. Dafür wird sich zuerst mit den anderen Ressorts ausgetauscht, wie viele Volunteers benötigt werden, um danach einen Einteilungs- und Ablaufplan zu erstellen. Zu guter Letzt soll ein System aufgebaut werden, nach welchem die Daten aller Anwesenden erfasst werden, Hygienebelehrungen stattfinden, und die Einweisung der zu erledigenden Aufgaben erfolgen sollen. Besonders wichtig ist dabei, alle involvierten Personen bestmöglich zu schützen, und ihnen ein sicheres Gefühl geben zu können.

Neben alledem müssen selbstverständlich immer die Abstandsregeln beachtet werden. Auch wird vermutlich, im Vergleich zum Summer Feeling 2018, ein verändertes Schichtsystem erstellt, welches weniger Wechsel und längere Schichten vorsieht. Gegebenenfalls wird auch darauf geachtet, dass Volunteers eines Haushaltes zusammenarbeiten, um das Infektionsrisiko zu senken.

Wie man sieht, macht sich Corona auch in diesem Ressort bei der Planung deutlich bemerkbar. Viele Dinge müssen angepasst oder neu entworfen werden.

Team Tombola

Das Team Tombola besteht ebenfalls aus zwei Mitgliedern. Jedoch gibt es hier die Besonderheit, dass Antonia und Bianca beide Ressortleiterinnen sind.

Bisher haben sie sich vor allem mit der Frage der Art der Preise beschäftigt. Dafür gibt es zum einen die Möglichkeit, dass sich alle bei der Planung des Events involvierten Personen, bei vorhandenen Kontakten zu Unternehmen mit attraktiven Produkten, in eine Excel-Liste eintragen, sodass daraus Kooperationen entstehen können. Zum anderen wurden und werden auch weiterhin direkt Vereine, Unternehmen, oder auch Restaurants, Bars und Läden in Bayreuth für weitere Preise kontaktiert. Besonders eingeschränkt ist leider die Kontaktaufnahme, da diese aufgrund der aktuellen Situation fast nur telefonisch oder per E-Mail erfolgen kann. Ein persönlicher Kontakt fällt somit weg. Als weitere Schwierigkeit hat sich herausgestellt, dass die Bereitschaft von Unternehmen für Sachspenden deutlich gesunken ist, da nach wie vor viel Ungewissheit herrscht, inwiefern sich dies für sie lohnen würde. Trotzdem sind wir zuversichtlich, bis zum Summer Feeling viele tolle Preise für euch organisieren zu können.

Beim Event selbst soll es dann eine klassische Tombola geben. Dabei werden sowohl die Lose für die Teilnahme an der Tombola als auch die Preise vor Ort ausgegeben.

Als weitere Aufgaben kommt auf Antonia und Bianca die Abstimmung mit dem Ressort Logistik für den Aufbau und die Gestaltung ihres Standes beim Summer Feeling, als auch die Ausarbeitung eines Hygienekonzeptes zu.

Falls ihr mehr zu den einzelnen Personen wissen wollt, die alles dafür geben, dass das Summer Feeling trotz Corona-Pandemie stattfinden kann, schaut euch gerne ihre Steckbriefe an.

Nächste Woche geht es weiter mit Team Catering. Wir wünschen euch bis dahin alles Gute und bleibt gesund!