Heute stellen wir euch das Team Events vor, welches aus zwei Ressortleiter:Innen und fünf Seminarteilnehmer:Innen besteht. Im Blogbeitrag erfahrt ihr, welche Events für das Summer Feeling geplant sind, und wie die Planung dafür abläuft. Am Ende findet ihr wieder einen kurzen Steckbrief zu allen Teammitgliedern.

Das Ressort Events wird grundsätzlich von den beiden Ressortleiter:Innen Theresa und Marko koordiniert. Zu Beginn der Planungsphase wurde im Team zuerst darüber gebrainstormt, welche Events beim Summer Feeling stattfinden sollen. Diese wurden auf Grundlage einer Evaluation der Events der letzten Jahre bestimmt. Vor allem in Corona-Zeiten stellt diese Entscheidung eine besondere Herausforderung dar, denn es muss abgewogen werden, inwiefern trotz des Social Distancings ein interaktives Programm zum Mitmachen gestaltet werden kann. Danach ging es an die detailliertere Planung und Ausarbeitung der Event-Konzepte, sowie die ersten Partner:Innen-Akquisen für die vier Hauptevents: Olympische Nacht, Podcast Festival, Together Green Day und den Familien- und Kulturtag. Die Teamaufteilung wurde so gewählt, dass Theresa und Marko jeweils zwei der Hauptevents betreuen. An jedem einzelnen dieser Events wirken wiederum zwei Seminarteilnehmer:Innen mit. Dadurch kann ein besserer Fokus auf die eigenen zwei Hauptbereiche gelegt werden, sodass die Absprache und die Aufgabenverteilung reibungslos abläuft. Zusätzlich dazu werden noch viele weitere Aktivitäten rund um das Summer Feeling organisiert, wie zum Beispiel der Morgensport oder das Rahmenprogramm rund um das Public Viewing. Im Folgenden möchten wir euch schonmal einen Einblick in die vier kommenden Highlight- Events geben.

Olympische Nacht

Da die Olympischen Spiele in diesem Jahr stattfinden, und sogar genau während des Summer Feelings starten, widmen wir uns an diesem besonderen Tag ganz dem Motto Olympia. In Kooperation mit der Deutschen Olympischen Akademie wollen wir den 127. Geburtstag des IOC (International Olympic Committee) mit euch feiern. Es werden Plakate ausgestellt, die unter anderem über die Olympische Faszination berichten. Je nach der aktuellen Corona- Situation werden außerdem Trendsportarten vorgestellt und angeboten, sodass jeder die Möglichkeit bekommt, selbst Sport zu treiben. Dabei handelt es sich um Sportarten, die von den traditionellen Olympischen Disziplinen abgeleitet wurden, sodass die Antike auf die Moderne trifft. Dafür bedarf es allerdings einer guten Planung und Organisation, wie und wo am besten alles aufgebaut werden soll. Um all dies kümmern sich Theresa, Veronika und Kira.

Podcast Festival

Beim Podcast Festival werden insgesamt zu drei Themen Podcaster:Innen eingeladen, um live auf dem Summer Feeling aufzutreten. Hierbei sollen alle Besucher:Innen die Möglichkeit bekommen, das Medium Podcast ganz gemütlich, entweder bei sommerlicher Atmosphäre am Uni- Strand, oder auch live zuhause auf dem Sofa (noch besser) kennenzulernen. Dazu wird es eine Show geben, bei der das Publikum interaktiv miteinbezogen werden soll. Um die Planung kümmern sich Marko, Verena und Stephan.

Together Green – Der Nachhaltigkeitstag

Für das Event Together Green ist Theresa gemeinsam mit Kira und Verena zuständig. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Summer Feeling ein wichtiger Schwerpunkt und da es uns alle betrifft, soll an diesem Tag der Fokus darauf liegen. Ziel ist es, das Bewusstsein für unsere Umwelt und unseren damit verbundenen Konsum zu schärfen. In Kooperation mit unserem Partner myclimate wird in diesem Zusammenhang eine Podiumsdiskussion veranstaltet. Auch werden Workshops und Informationsstände auf dem Gelände angeboten, die auf einen ressourcenschonenden Umgang aufmerksam machen werden.

Familien- und Kulturtag

Dieser Tag soll vor allem den Familien und Kindern gelten, und wird von Marko, Sofia und Veronika organisiert. In Zeiten der Corona- Pandemie ist nichts mehr, wie es war, und man kommt oftmals an seine Grenzen. Um zumindest etwas Normalität einkehren zu lassen, laden wir herzlich Familien in und um Bayreuth ein, gemeinsam mit uns ein Fest zu feiern, und die Bedenken durch das Virus einen Moment lang in den Hintergrund treten zu lassen. Dabei wird es ein besonderes Ziel sein, Kinder neue Erfahrungen sammeln zu lassen und womöglich auch für neue Sportarten zu begeistern.

Wie ihr seht, ist das Team schon voller Tatendrang dabei, alle Events auf die Beine zu stellen. Das nächste Ziel wird es sein, gemeinsam mit Team Logistik, einen konkreten Lageplan zu entwerfen und die logistischen Herausforderungen für die Events anzugehen. Für die konkrete Umsetzung der Events bedarf es in Zukunft weiterer Absprachen mit allen anderen Ressorts, um unter anderem die konkrete Zeitplanung, aber auch Werbemaßnahmen oder die Dekoration abzusprechen. Die Steckbriefe zu allen Teammitglieder:Innen findet ihr hier.

Wir hoffen, dass wir euch einen guten ersten Einblick für die anstehenden Events geben konnten, und freuen uns schon, euch beim Summer Feeling auf dem einen oder anderen Event begrüßen zu dürfen. Nächste Woche geht es weiter mit dem Team Wettkampfleitung.