
Nachdem wir euch in den letzten Wochen das gesamte Summer Feeling Team vorgestellt haben, folgt heute ein Blogbeitrag zu unserem digitalen Spendenlauf, an dem ihr am Sonntag, den 25. April bis 20:00 Uhr teilnehmen könnt. Hier erfahrt ihr, um was es überhaupt geht, wie man mitmachen kann und welche Partner uns unterstützen.
In diesem Jahr ist uns das Thema Nachhaltigkeit auf dem Summer Feeling wichtiger denn je. Doch schon vor dem eigentlichen Event haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, etwas Gutes für das Klima zu tun. Hierfür möchten wir unsere Reichweite nutzen und möglichst viele von euch auf unseren Spendenlauf aufmerksam machen.
Die Idee dahinter
Gemeinsam mit CommunityMOVE und Sports For Future, einem Verein, der das Thema Klimawandel aus der Sicht des Sports positiv beeinflussen möchte, haben wir ein Projekt ins Leben gerufen, welches zum einen zu sportlicher Betätigung animieren, und zum anderen dem menschengemachten Klimawandel entgegenwirken soll. Unser Ziel ist es, gemeinsam eine Strecke von 5699 Kilometern zurückzulegen, was der Entfernung von Bayreuth nach Masindi in Uganda entspricht. Es darf gejoggt, gewalkt oder auch gewandert werden.
Masindi ist die Stadt, in der mit Hilfe eurer Spenden Bäume durch lokale Kleinbauern angepflanzt werden. Die Anzahl der Bäume bestimmt sich durch die Teilnehmeranzahl und der damit verbundenen Höhe der Spenden, welche für die Realisation des Projektes unabdingbar sind. Hierbei wird für jeden eingenommenen Euro ein Baum gepflanzt. Die Höhe der Spende bei der Anmeldung ist dabei Euch überlassen und wird von unserem Partner Sports For Future verdoppelt, sodass dementsprechend auch doppelt so viele Bäume angepflanzt werden können. Die Aufforstungskampagne wird von Sport4Trees, einer Initiative von Sports For Future, gemeinsam mit dem Projektpartner myclimate ausgerichtet.
Unser Partnerprojekt ermutigt Kleinbauern in Uganda, aufzuforsten und bestehende Wälder besser zu bewirtschaften. Durch das Projekt wird das Fundament für eine langfristig nachhaltige Landnutzung gelegt, welche die Absorption von Kohlenstoff durch die Bäume und die Speicherung in deren Biomasse garantiert. Gleichzeitig wird die biologische Diversität unterstützt und das Gemeinwohl verbessert. Mithilfe der Initiative konnten bis heute bereits 6.512 Hektar Wald wieder aufgeforstet werden. Weitere Infos dazu findet ihr unter diesem Link.
Anmeldung
Um beim Spendenlauf mitzumachen, müsst Ihr Euch im Voraus unter: https://communitymove.de/summer-feeling-spendenlauf/ anmelden. Ruft einfach das Anmeldeformular auf und füllt es aus. Am Sonntag, den 25. April 2021 ist es dann so weit und ihr habt bis 20:00 Uhr Zeit, so viele Kilometer zu absolvieren, wie ihr wollt. Eure zurückgelegte Distanz solltet Ihr dabei tracken, zum Beispiel mit einer Lauf-App. Wenn ihr fertig seid, macht einfach einen Screenshot und ladet ihn über euren persönlichen Upload-Link hoch, welchen ihr bereits nach Anmeldung per E-Mail erhalten habt. Wichtig ist, dass die gelaufenen Kilometer sowie das Datum auf dem Screenshot zu sehen sind. Zum Schluss erhält jeder noch eine Urkunde, ebenfalls per E-Mail. Teilt zudem gerne Eure Fotos auf Social Media mit dem Hashtag: #SFLaufnachUganda.
Solltet ihr weitere Fragen haben, besucht gern die Webseite unseres Spendenlaufs oder meldet euch bei Theresa (Theresa.A.Mertens@uni-bayreuth.de) aus unserem Summer Feeling Team.
Holt eure Laufschuhe raus und lasst uns zusammen der Natur etwas Gutes tun!